Interaktiver Medienparcours – FitX#Medien im Jahrgang 6

Das sichere Bewegen in Sozialen Netzwerken und der das Erkennen der Gefahren von Mediennutzung sind die großen Herausforderungen unserer Zeit.

An diesem Projekttag bietet die Fachstelle projektorientierte Prävention in der
Schulsozialarbeit eine Ergänzung und Vertiefung zu dem Projekt „MediaZone“ des Jahrgangs 5 an.

In vier einstündigen Workshops erfuhren die Lernenden vieles von Mediensucht über Medienstress bis hin rechtlichen Grundlagen.

Unser besonderer Dank gilt Frau Schwarz von der Polizei, Frau Uenluebayir von der Caritas und Frau Schreiner von der Fachstelle projektorientierte Prävention in der Schulsozialarbeit für ihren Einsatz und die hervorragende Organistion.

P. Henrich

Prämierung der Adventsfensteraktion

Die Adventsfenster der Alexander-von-Humboldt-Schule sind weit mehr als eine Anzahl hübsch geschmückter Fenster. Mit Kreativität und ganz viel Mühe gestalteten zahlreiche Klassen die Fenster ihrer Klassenzimmer und bewarben sich damit, um das schönste Adventsfenster der jeweiligen Jahrgangsstufe. Eine Jury, bestehend aus der Kunst-Fachschaft und der Schulleitung, traf bei einem Rundgang und unter Beachtung verschiedener Kriterien eine Auswahl.

Die Siegerinnen und Sieger des jeweiligen Jahrgangs wurden am Mittwoch, 18.12.2024 prämiert und erhielten neben einer Urkunde einen finanziellen Beitrag zur Weihnachtsfeier ihrer Klasse.

Die Urkunden wurden von Snoopy und Lotte, den beiden Schulhunden der Alexander-von-Humboldt-Schule, überreicht.

BIZ an der AvH

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 – 9haben letzte Woche unter der Leitung von Frau Nikolai von der Bundesagentur für Arbeit das Berufsinformationszentrum besucht, das extra von der BSO-Koordinatorin Frau Breckheimer an die AvH geholt wurde.

Weiterlesen