„John Maynard“ – Theaterstück an der AvH

Im Mai war es soweit: nach langer Vorbereitung führte der Wahlpflichtkurs Darstellendes Spiel aus dem Jg. 7 eine selbst erarbeitete Umsetzung der Ballade „John Maynard“ auf.

Ihre Gäste, Lehrer und Mitschüler des Jg. 7, erfuhren Neues, wie zum Beispiel, welche Passagiere auf der „Schwalbe“ mitfuhren und was diese für Pläne hatten. ein halbes Jahr lang feilten wir an den verschiedenen Charakteren und probierten mit Hilfe der gelernten Theatermittel aus, wie man am wirkungsvollsten die wechselhaften Gefühle der Menschen wie Freude, Panik, Dankbarkeit und Trauer darstellt. Alle waren mit Feuereifer dabei!

(Petra Tiemann)

Die AvH setzt aufs Rad

Am Montag, den 15.5.23 startete die Humboldtschule mit dem diesjährigen
Schulradeln. Zum Auftakt konnten die Schülerinnen und Schüler ihr
Fahrrad von der Verkehrswacht der Polizei kostenlos durchchecken lassen.
Jede/r bekam eine Mängelliste, die aufzeigt, was noch gemacht werden
muss, damit das Rad verkehrssicher ist. Der ADFC bot gegen eine kleine
Gebühr an, die Räder mit einem Diebstahlcode zu versehen. Dabei wird
eine Nummer in den Rahmen gestanzt, mit deren Hilfe die Polizei den
Eigentümer ermitteln kann.

Diebstahlcodierung durch den ADFC
Weiterlesen

Europa ist ausgezeichnet – Europazertifikatsvergabe an der AvH

„Europa hat über 700.000.000 Einwohner und trotzdem habt ihr es geschafft, euch durch euer Engagement hervorzuheben.“ Dieser Satz beschreibt die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler der Alexander-von-Humboldt-Schule ziemlich gut. Auch in diesem Jahr sind wir stolz, 42 Kinder unserer Schulgemeinde besonders hervorzuheben und ihnen persönlich danken zu können.

Genauso vielschichtig wie die Schwerpunkte der Hessischen Europaschulen ist auch der Einsatz unserer Schüler*innen. Von herausragenden Leistungen im Praktikum, Organisation von erfolgreichen Spendenaufrufen, Siegern in Wettbewerben sowie das über das selbstverständliche Maß hinausgehende Bemühen um Inklusionskinder, war alles dabei.

Ihr seid ausgezeichnet und wir danken euch!

(Pascal Henrich)

Europa is(s)t ausgezeichnet – Europatag im Jahrgang 6

Der 05.05.2023 stand an der AvH wieder ganz im Zeichen Europas.

Der Jahrgang 6 verbrachte den gesamten Tag gedanklich in unseren europäischen Nachbarländern. Mit allen Sinnen gingen die Kinder auf die Reise. Die ausgiebigen Frühstücksbuffets der einzelnen Klassen bestanden aus Gerichten aus Europa und der ganzen Welt und gaben Anlass zum Austausch über Gemeinsamkeiten und landestypische Unterschiede.

Bei der Zubereitung und Präsentation der Speisen auf die individuellen Bedürfnisse aller eingegangen. In den Arbeitsphasen wurden dann die restlichen Sinne der Kinder eingebunden. Beim Erstellen der Europareiseführer der Klassen wurde viel gearbeitet -aber auch gelacht. Die Ergebnisse können sich sehen lassen und laden zum Verreisen ein.

(P. Henrich)