Am 01.12.2022 führte der Fachbereich Chemie wie jedes Jahr einen Projekttag zum Thema Recycling und Müllvermeidung durch. Alle Schüler des Jahrgangs 8 waren bei dem Wettbewerb mit Eifer dabei.
WeiterlesenArchiv des Autors: P. Henrich
Lesewochen an der AvH
Vorlesewettbewerb 2022
Am 2. Dezember fand an unserer Schule der jährliche Vorlesewettbewerb statt.

Auch dieses Jahr wurde die Jury mit spannenden Geschichten unterhalten und musste staunen, wie viele talentierte VorleserInnen der Alexander-von-Humboldt Schule sich fürs Lesen begeistern. Insgesamt zehn Schülerinnen und Schüler aus den sechsten Klassen lasen aus ihren Lieblingsbüchern vor. Anschließend meisterten sie die Herausforderung des Vorlesens aus dem unbekannten Buch. Bewertet wurden die Lesetechnik, die Interpretation des Textes sowie die Textauswahl. Als Siegerin wurde Elide Galvano aus der Klasse 6.4 gekürt. Sie las aus dem Buch „Gregs Tagebuch 9: Böse Falle“ von Jeff Kinney und überzeugte die Jury mit ausdrucksvollem Vorlesen der ausgewählten Lektüre und dem souveränen Vorlesen eines Fremdtextes.
Anna Morland
Hessische Europaschulen feiern 30-jähriges bestehen
Im Zuge der Grundsatztagung der hessischen Europaschulen, vom 28.11.-29.11.2022, wurde in einem feierlichen Festakt der 30. Geburtstag der hessischen Europaschulen gefeiert.

Der hessische Kultusminister Prof. Dr. Alexander Lorz blickte in seiner Rede auf die vergangenen 30 Jahre der hessischen Europaschulen zurück, lobte deren Zusammenarbeit, erinnerte aber auch an die derzeitigen Aufgaben und Anstrengungen, die im Zuge des Ukraine Krieges und der dazugehörigen Flüchtlingsbewegung, zu bewältigen sind.
WeiterlesenProf. Dr. Lorz zur feierlichen Überreichung der PUSCH-Plakette an der AvH
Anlässlich der Überreichung der PUSCH-Plakette besuchte unser Kultusminister, Prof. Dr. Lorz, am 24.11.2022 die AvH.

Mut für die Zukunft fängt in Rüsselsheim an
Jugendforum Rüsselsheim 2022
Am 24.11.22 fand im Rathaus das Jugendforum statt. Das Jugendforum bietet Kindern und Jugendlichen aus der Stadt die Möglichkeit, ihre Anliegen der Öffentlichkeit und der Stadtpolitik vorzustellen.
