Das sichere Bewegen in Sozialen Netzwerken und der das Erkennen der Gefahren von Mediennutzung sind die großen Herausforderungen unserer Zeit.
An diesem Projekttag bietet die Fachstelle projektorientierte Prävention in der
Schulsozialarbeit eine Ergänzung und Vertiefung zu dem Projekt „MediaZone“ des Jahrgangs 5 an.
In vier einstündigen Workshops erfuhren die Lernenden vieles von Mediensucht über Medienstress bis hin rechtlichen Grundlagen.
Unser besonderer Dank gilt Frau Schwarz von der Polizei, Frau Uenluebayir von der Caritas und Frau Schreiner von der Fachstelle projektorientierte Prävention in der Schulsozialarbeit für ihren Einsatz und die hervorragende Organistion.
P. Henrich