Vom 10. bis 13. Juni 2025 verwandelte sich unsere Schulbibliothek in einen lebendigen Ort der Lesefreude. Die Lesescouts AG organisierte eine besondere Veranstaltung unter dem Motto „Summer Reading“, die sich speziell an die fünften Klassen richtete. Jede Klasse kam gemeinsam mit ihrer Klassenleitung zu einem individuell geplanten Termin – und wurde mit offenen Armen von den engagierten Mädchen der AG empfangen.
Im Mittelpunkt stand die Vorstellung spannender, empfehlenswerter Bücher, die ideal für das Lesen in den Sommerferien sind. Die Lesescouts hatten sich dafür einiges einfallen lassen: Zunächst lasen sie eine besonders interessante Stelle aus dem jeweiligen Buch vor – aufmerksam lauschten die Fünftklässler den Stimmen der Vorleserinnen und tauchten so direkt in die Geschichten ein.
Doch damit nicht genug: Im Anschluss wurde es interaktiv. Die Schülerinnen und Schüler durften Fragen zum Gehörten beantworten – mal im Gespräch, mal im digitalen Kahoot-Quiz. Besonders das Quiz kam bei vielen richtig gut an. Es wurde gelacht, mitgeraten und geknobelt – und nebenbei lernte man ganz nebenbei, worum es in den Büchern eigentlich ging.
Die Begeisterung war spürbar. Viele Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse an den vorgestellten Büchern, und einige kündigten direkt an, sich ein Exemplar in der Schulbibliothek ausleihen zu wollen. Genau das ist auch das Ziel der Lesescouts: Die Lust am Lesen wecken, neugierig machen auf Geschichten, Abenteuer, Fantasy oder auch realistische Erzählungen – für jeden Geschmack war etwas dabei.
Die Schulbibliothek bietet dafür die besten Voraussetzungen. Sie ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Konzentration, sondern auch ein echter Schatz voller Lesestoff – von spannenden Romanen über Sachbücher bis zu Comics.
Ein großes Dankeschön an die Lesescouts AG für ihre tolle Vorbereitung und Durchführung.
Anna Morland