Europatag im Jahrgang 6
Der Europatag lud in diesem Jahr wieder die Jahrgangsstufe 6 zu einer „sinnesreichen“ Europareise ein. Frisch gestärkt mit landestypischen Speisen galt es die kulturellen und geographischen Besonderheiten ausgewählter Länder herauszuarbeiten und in einem Reiseführer zu sammeln. Dank der umfänglichen Vorarbeiten von Frau Polat war der Tag ein voller Erfolg.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Büchereiführungen
Die engagierten Lesescouts der Alexander-von-Humboldt-Schule sorgten mal wieder für eine unterhaltsame und informative Zeit.
In den von ihnen durchgeführten Büchereiführungen bekamen die Lernenden der 5.Klassen nützliche Informationen über das Ausleihsystem der Schulbücherei. Den Mädchen aus der Lesescouts-AG ist es gelungen, ihre jüngeren Mitschülerinnen und Mitschüler spielerisch zum Lesen zu motivieren. Zum Schluss wurden fleißig Bücher ausgeliehen. Außerdem gewährten die Schülerinnen einen Einblick in die Tätigkeiten der Lesescouts-AG. Neue lesebegeisterte Mitglieder sind willkommen!
Anna Morland
Europaschulzertifikate für besondere Leistungen 2022
Am Europatag an der Alexander-von-Humboldt-Schule durften wir im Rahmen der Einweihung der UNESCO-Allee 42 Schülerinnen und Schüler für ihre über das normale Maß hinausgehenden Leistungen in den Bereichen Soziales Engagement, Sprachen und der Interkulturellen Arbeit, Austausche, AGs und Wettbewerbe oder im Bereich der Berufswelt auszeichnen.
Während in der Schule zu Europathemen gearbeitet wurde, fand die Auszeichnungszeremonie bei strahlenden Sonnenschein auf dem Europaplatz statt.
Wir danken euch für euer Engagement!
Feierliche Eröffnung der neuen UNESCO-Allee
Am letzten Freitag, den 6. Mai 2022 fand in der 4. Stunde die Einweihung unserer neuen UNESCO-Allee statt.
