Herzensgrüße und Rosenzauber – Eine besondere Valentinsaktion an der A-v-H

Am 14. Februar herrschte an unserer Schule eine besonders herzliche Atmosphäre. Die Lesescouts AG hatte eine wunderbare Valentinsaktion organisiert: Schülerinnen und Schüler konnten im Vorfeld liebevolle Valentinskarten basteln, die dann von den Mädchen der AG an ihre Freunde, Lehrer oder Lieblingsmenschen geliefert wurden.

Die Karten selbst waren kleine Kunstwerke – mit bunten Herzen, kreativen Zeichnungen und persönlichen Botschaften verziert. Manche waren mit Glitzer bestreut, andere mit schönen Sprüchen versehen. Es war deutlich zu sehen, wie viel Mühe sich die Schülerinnen und Schüler gegeben hatten, um ihren Mitschülern eine Freude zu machen.

Zusätzlich sorgte die Schülervertretung (SV) mit ihrem traditionellen Rosenverkauf für romantische Stimmung. Viele Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, eine Rose als Zeichen der Freundschaft oder Zuneigung zu verschenken. Auch diese wurden im Laufe des Tages von der SV verteilt, sodass immer wieder strahlende Gesichter und überraschte Empfänger zu sehen waren.

Die gesamte Aktion war ein voller Erfolg, und es war schön zu erleben, wie viele kleine Gesten des Zusammenhalts und der Wertschätzung an diesem Tag ausgetauscht wurden. Dennoch hoffen die Lesescouts und die SV, dass sich im nächsten Jahr noch mehr Schülerinnen und Schüler an der Aktion beteiligen, damit noch mehr liebevolle Grüße und Rosen verteilt werden können.

Ein großes Lob an alle, die mitgemacht haben – sei es beim Basteln, Schreiben, Kaufen oder Verteilen. Ihr habt dazu beigetragen, dass dieser Valentinstag an unserer Schule zu einem besonderen Tag voller Freundschaft und Freude wurde!

Prämierung der Adventsfensteraktion

Die Adventsfenster der Alexander-von-Humboldt-Schule sind weit mehr als eine Anzahl hübsch geschmückter Fenster. Mit Kreativität und ganz viel Mühe gestalteten zahlreiche Klassen die Fenster ihrer Klassenzimmer und bewarben sich damit, um das schönste Adventsfenster der jeweiligen Jahrgangsstufe. Eine Jury, bestehend aus der Kunst-Fachschaft und der Schulleitung, traf bei einem Rundgang und unter Beachtung verschiedener Kriterien eine Auswahl.

Die Siegerinnen und Sieger des jeweiligen Jahrgangs wurden am Mittwoch, 18.12.2024 prämiert und erhielten neben einer Urkunde einen finanziellen Beitrag zur Weihnachtsfeier ihrer Klasse.

Die Urkunden wurden von Snoopy und Lotte, den beiden Schulhunden der Alexander-von-Humboldt-Schule, überreicht.

Berufs- und Studieninformationstag für den Jahrgang 10

Am 10.10.2024 fand in unseren Räumen der Berufs- und Studieninformationstag für den Jahrgang 10 statt. Acht eingeladene Unternehmen aus der Region (Rudolf Fritz, Hörmann, invenio, Infraserv, Städteservice, Kreuz + Schulte, Volunta, Dornhöfer) stellten an diesem Tag ihre vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor, teilweise mit praxisbezogenen Übungen. Im Vorfeld wählten die 115 Schülerinnen und Schüler nach ihrem persönlichen Interesse drei Unternehmen aus, so dass Fragen gezielt gestellt und von den Ausbilderinnen und Ausbildern konkret beantwortet werden konnten. Auf diese Weise lernen nicht nur die Schülerinnen und Schüler die Unternehmen und Ausbildungsmöglichkeiten kennen, sondern auch die Mentorinnen und Mentoren zukünftige Azubis. Das gegenseitige Kennenlernen hat in diesem Jahr wieder erfolgreich zu unterschriebenen Ausbildungsverträgen geführt.

S. Imhof

AvH Fußball-Schulmannschaften

Die Schulmannschaften der AvH werden jedes Schuljahr zu Beginn des Jahres neu formiert. 

Hochmotiviert und voller Stolz nehmen die Jungs und Mädchen an den Schulmannschaftswettbewerben im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia teil. 

Schuljahrbegleitend trainieren die Teams nach Jahrgängen in der AG Fußball Schulmannschaft U13 oder U15 unter der Leitung von Frau Lippold und Frau Chriske. 

Die gemeinsamen Erfolge verbinden die AvH-Sportler und schaffen eine Atmosphäre der Anerkennung und der Zusammengehörigkeit über mehrere Jahrgänge hinweg.