Die Durchführung der Themenwoche bot den Kindern der unterschiedlichen Jahrgangsstufen fokussiertes Arbeiten an festgelegten Schwerpunkten.
Im Jahrgang 5 wurde sich mit dem Thema Gesundheit in Form von Bewegung, gesunde Ernährung, Zahngesundheit, erste Hilfemaßnahmen und Seh- und Hörtest beschäftigt.
Jahrgang 6 begab sich auf Spurensuche der Römer. Sie besuchten zudem die Saalburg. Der Jahrgang 7 beschäftigte sich mit dem Medium Power Point zum Thema „Winter“. Zudem machten sie einen Ausflug in die Eisporthalle Frankfurt.
Im Jahrgang 8 wurde die Probeprojektprüfung durchgeführt. Hier entstanden einige anschauliche Objekte, die mittels einer Power Point Präsentation vorgestellt und reflektiert wurden.
Die Schüler/innen des Jahrgangs 9 absolvierten in dieser Zeit ihr 2-wöchiges Praktikum.
Der Jahrgang 10 beschäftigte sich mit dem Aufbau der Europäischen Union und fuhr in dieser Zeit auch zur Europäischen Zentralbank nach Frankfurt.
In dieser Woche kamen Lerninhalte, Spaß am Lernen, aber auch Schwerpunkte der Hessischen Europaschulen und der UNESCO nicht zu kurz.
Daniela Röddiger