STROMAUSFALL IM DICKEN BUSCH

Aufgrund des anhaltenden Stromausfalls ist Dienstag, den 24.06.2025, kein Unterrichtsbetrieb möglich.

Informationen zur morgen beginnenden Projektwoche finden sich im Schulportal (Wahltool) , auf Instagram und im Dokument im Anhang.

ALLE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER TREFFEN SICH MORGEN UM 8.00UHR AN DER AVH.

Dies gilt auch für Fahrrad, Tennis und Schwimmen.

Wir freuen uns auf eine reibungslose Projektwoche mit euch.

Summer Reading begeistert die 5. Klassen: Lesescouts AG veranstaltet interaktive Büchervorstellung

Vom 10. bis 13. Juni 2025 verwandelte sich unsere Schulbibliothek in einen lebendigen Ort der Lesefreude. Die Lesescouts AG organisierte eine besondere Veranstaltung unter dem Motto „Summer Reading“, die sich speziell an die fünften Klassen richtete. Jede Klasse kam gemeinsam mit ihrer Klassenleitung zu einem individuell geplanten Termin – und wurde mit offenen Armen von den engagierten Mädchen der AG empfangen.

Im Mittelpunkt stand die Vorstellung spannender, empfehlenswerter Bücher, die ideal für das Lesen in den Sommerferien sind. Die Lesescouts hatten sich dafür einiges einfallen lassen: Zunächst lasen sie eine besonders interessante Stelle aus dem jeweiligen Buch vor – aufmerksam lauschten die Fünftklässler den Stimmen der Vorleserinnen und tauchten so direkt in die Geschichten ein.

Doch damit nicht genug: Im Anschluss wurde es interaktiv. Die Schülerinnen und Schüler durften Fragen zum Gehörten beantworten – mal im Gespräch, mal im digitalen Kahoot-Quiz. Besonders das Quiz kam bei vielen richtig gut an. Es wurde gelacht, mitgeraten und geknobelt – und nebenbei lernte man ganz nebenbei, worum es in den Büchern eigentlich ging.

Die Begeisterung war spürbar. Viele Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse an den vorgestellten Büchern, und einige kündigten direkt an, sich ein Exemplar in der Schulbibliothek ausleihen zu wollen. Genau das ist auch das Ziel der Lesescouts: Die Lust am Lesen wecken, neugierig machen auf Geschichten, Abenteuer, Fantasy oder auch realistische Erzählungen – für jeden Geschmack war etwas dabei.

Die Schulbibliothek bietet dafür die besten Voraussetzungen. Sie ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Konzentration, sondern auch ein echter Schatz voller Lesestoff – von spannenden Romanen über Sachbücher bis zu Comics.

Ein großes Dankeschön an die Lesescouts AG für ihre tolle Vorbereitung und Durchführung.

Anna Morland

Wir erstellen ein Modell der Nervenzelle

Nervenzellen sind Bauteile unseres Nervensystems und sind für die Informationsübertragung im Körper verantwortlich.

Doch wie sieht so eine Nervenzelle eigentlich aus?

Mit dieser Frage beschäftigte sich die Klasse 8.1 vor den Osterferien.

Im Biologieunterricht wurden zunächst die theoretischen Grundlagen und der allgemeine Aufbau einer Nervenzelle erarbeitet. Im Anschluss sollten die Schülerinnen und Schüler in Zweierteams ein Nervenzellen-Modell gestalten. Die Materialien dafür durften sie frei wählen. Hierbei konnten die Schülerinnen und Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Das Erstellen der Nervenzellen-Modelle war eine kreative und interaktive Aufgabe, die half, das Thema besser zu verstehen.

Sarah Lopez (Biologielehrerin)

Lesescouts-AG begeistert Fünftklässler für die Schulbücherei

In der Woche vor den Osterferien hatten die Fünftklässler unserer Schule die Gelegenheit, die Schulbücherei auf ganz besondere Weise kennenzulernen. Die Lesescouts-AG organisierte spannende Führungen, bei denen die neuen Schülerinnen und Schüler nicht nur das Ausleihsystem und die Bibliotheksregeln spielerisch entdeckten, sondern auch ihre Freude am Lesen geweckt wurde.

Während der einstündigen Veranstaltung wurden wichtige Fragen rund um das Ausleihen und den richtigen Umgang mit Büchern in kleinen Spielen und Quizrunden beantwortet. So erfuhren die Fünftklässler nicht nur, wo sie ihre Lieblingsbücher finden können, sondern auch, wie sie diese unkompliziert ausleihen.

Das Ziel der Aktion war es, den Schülerinnen und Schülern die Hemmschwelle vor der Bücherei zu nehmen und sie zu motivieren, regelmäßig Bücher auszuleihen. Die Organisatoren hoffen, dass durch dieses Angebot noch mehr Kinder die Freude am Lesen entdecken und die Bücherei künftig oft und gerne nutzen.

Ein herzliches Dankeschön an die engagierten Lesescouts, die diese tolle Veranstaltung möglich gemacht haben!

Anna Morland