Zum Inhalt wechseln

Alexander-von-Humboldt-Schule

Europaschule – Integrierte Gesamtschule – Ganztagsschule

Alexander-von-Humboldt-Schule

Hauptmenü

  • Aktuelles
    • Presse-Spiegel
    • Download
  • BO-aktuell
  • Wir machen
    • Sportklassen
    • Intensivklassen
    • Berufsorientierung
      • Ansprechpartner
      • Unsere BSO Bausteine und Angebote
        • Übersicht der BSO Bausteine
        • Girl’s Day & Boy’s Day
        • Betriebspraktika 8 und 9
        • Kompetenzfeststellung
        • Berufsinformationstag Jahrgang 10
        • Berufs-und Studienberatung
        • Ausbildungs- und Studienplatzsuche
        • PuSch A Programm
        • Zukunftswerkstatt
        • MINT-Projekte
      • Berufswegplanung im Rahmen der OloV-Strategie
      • Berufswegplanungsmappe mit Berufswahlpass
    • Lernwerkstatt + Bibliothek
    • Leseförderung
    • Internationale Kontakte
      • Frankreich
      • England
      • Italien
    • Die Fachbereiche
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Spanisch
      • Gesellschaftslehre
      • Naturwissenschaften
        • Mathematik
        • Nawi
        • Biologie
        • Chemie
        • Physik
      • Sport
      • künstlerisch-ästhetische Bildung
        • Kunst
        • Darstellendes Spiel
    • AvH Video-Bibliothek
  • Wir präsentieren
  • Wir sind
    • Die Schule
      • Europaschule
      • Integrierte Gesamtschule
      • Ganztagsschule
      • Unesco-Schule
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Pädagogische Mitarbeiter
      • Schulsozialarbeit
      • BFZ
    • Der Unterricht
      • 60-Minuten-Takt
      • Lernzeiten
      • Willkommen in 5
      • Differenzierung
      • Abschlüsse
    • Programm und Konzeption
    • Geschichte der AvH
    • Gremien
      • Schulkonferenz
      • Elternvertretung
      • Schülervertretung
    • Förderverein
  • Wir suchen
  • Wir als Europaschule
    • AvH als Europaschule
    • Leitbild der Hessischen Europaschulen
    • Europäisches Curriculum
    • Hessische Europaschulen
  • Wir als UNESCO-Schule
  • Sitemap
  • Terminplan 2021/2022
  • Kontakt / Datenschutz
    • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Klasse 5.3 Woche vom 8. – 12. Februar

KUNST-5.3-SELD-3
5.3-Musik-HAN-1
AL-5.55.3-HAN
HAN-5.3-NAWI
5.3-D-SCHE-5.-Woche-1
Mathe_5.3_SMA-1
Reli_5_Bleile

Frankfurter Erklärung

Frankfurter Erklärung der UNESCO-Projektschulen in Deutschland vom 28. Februar 2020

Die UNESCO-Projektschulen in Deutschland verurteilen angesichts der rechtsextremen Gewalttaten gegen Bürgerinnen und Bürger jegliche Verstöße gegen die Menschenrechte und gegen die grundlegenden Werte unserer Demokratie, denen wir als UNESCO-Projektschulen in besonderem Maße verpflichtet sind.

In der derzeitigen Situation appellieren wir an alle, sich aktiv für die Aufrechterhaltung der Grundrechte für alle einzubringen und gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit einzustehen.

Die Demokratie-, Friedens- und Menschenrechtsbildung ist die Grundlage des schulischen Lebens und Arbeitens. Die UNESCO-Projektschulen stehen mit ihrem ganzheitlichen Ansatz für Vielfalt, Toleranz und Weltoffenheit. Zum pädagogischen Profil gehören die historisch-politische und rassismuskritische Bildungsarbeit essenziell dazu.

Archive


Dokumente / PDF
Volunta, entdecke was in Dir steckt!

Auf der sicheren Seite

Service PDF

  • Schulordnung - Stand 2018
  • Schulprogramm 2020 - 2025
  • Schuljahresterminplan 2021/22
  • Weiter Dokumente ...
Entwurf des Neubau der Alexander von Humboldt Schule
Freundes- & Förderkreis der AvH
Ihr Weg zur AvH in Rüsselsheim am Main
UNESCO PROJEKT SCHULEN
Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress